Das Wimmel-Bilderbuch

In den Wimmel-Bilderbüchern wimmelt es von gemalten Menschen, Tieren und vielen anderen Dingen. Meist sind die Wimmel-Bilderbücher sehr detailliert dargestellt. Und zwar nicht nur die Figuren an sich, sondern auch die Situationen, in denen sich die Charaktere befinden. Jeweils ein Wimmel-Bilderbuch führt von der ersten bis zur letzten Seite auf den Doppelseiten durch dutzende große und kleine Alltagsszenen.

Empfehlenswerte Wimmelbücher

Sehr schön ist auch die Jahreszeit-Wimmel-Bilderbücher-Edition von Rotraut Susanne Berner mit den Werken „Frühlings-Wimmelbuch„, „Sommer-Wimmelbuch„, „Herbst-Wimmelbuch“ und „Winter-Wimmelbuch„.

Wimmelbuch-Tipp passend zur anstehenden Jahreszeit


Herbst-Wimmelbuch

Die BESTEN Wimmel-Bilderbücher gibt's auch als Set

Kinder Wimmel Bilderbücher

Vor allem Kleinkinder ab 1,5 Jahren werden Ihre Freude haben. Denn es gibt viel zu entdecken. Die Wimmelbücher liefern auch einfache Aufgaben, die die Kinder zu lösen haben. Zum Beispiel ist im Herbst-Wimmelbuch der Papagei „Niko“ mal wieder ausgeflogen und versteckt sich auf jeder Seite. Dabei haben auch die Eltern Spaß. Das Kind bemüht sich und stärkt im kommunikativen Hin und Her sein Sprachgefühl, den Orientierungssinn und beginnt Zusammenhänge zu begreifen.

Wimmel Bilderbücher klären auf

Neben „einfachen“ Situationen, wie „Weihnachten & Weihnachtsmann“, „Winter & Schnee“ oder „Kehrmaschine & Müllwerker“, „die 4 Jahreszeiten“ werden aber auch „schwierige“ Situationen thematisiert. Zum Beispiel „Rollstuhlfahrer“, „Unfälle“, „Knutschende Pärchen“, „Wiedersehen“ und „Pinguine & Nonnen“. Alle Wimmelbücher finden Sie hier.