Sommer-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner

Sommer-Wimmelbuch
Sommer-Wimmelbuch

Inhalt:
Das Sommer-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner aus dem Jahr 2005 (Gerstenberg-Verlag) zeigt einen der typischen Sommertage. Ein kurzes heftiges Gewitter und schon ist wieder die Sonne zu sehen. Alles blüht und überall sieht man Menschen in luftiger Sommerkleidung herum wimmeln. Ein Eisstand versorgt die Kleinen und Großen in der unbekannten Wimmelstadt …

* Tom muss dringend mit dem Roller ein Geschenk besorgen.
* Armin, der Buchhändler ist auch zum Geburtstag eingeladen. Welcher WImmel hat den Geburtstag?
* Was ist wohl in dem Päckchen von Timmy und Ellen?
* Gabriele darf heute Eis verkaufen.
* Mingus begibt sich auf Mäusejagd.
* Oskar ist ein Freund von Susanne und von Gänsen.
* Daniela trägt ein riesiges Geschenk unter dem Arm. Reptilienmäßig mutet dieses an.
* Die Nonne Martha mag auch Pinguine.
* Papa Thomas und seine Kinder, Lene und Linus, haben ausgemistet und sind mit einem Leiterwagen auf dem Weg zum Flohmarkt.
* Irma geht an ihrem freien Tag in Wimmel-Town einkaufen. Sie braucht ein neues Kleid.
* Der Hund Struppi ist mal wieder ausgebüxt.
* Der ganze Wimmel-Kindergarten geht mit Betreuerin Silvia auf den Flohmarkt.
* Der Inder Santosh bringt dem Geburtstagskind was schönes mit.
* Und Susanne ist das Geburtstagskind.

Auch das Sommer-Wimmelbuch ist empfehlenswert. Der „Sommer“ wie auch alle anderen Wimmel-Ausgaben bieten unheimlich viel, dass man mit seinem Kind gemeinsam entdecken und erklären kann.

Herbst-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner

Herbst-Wimmelbuch
Herbst-Wimmelbuch

Inhalt:
Nach Winter, Frühling und Sommer wird es endlich Herbst in Wimmlingen. Nun treffen sich beim Stadtfest alle bei Musik und Tanz. Hinzu kommt ein Kürbiswettbewerb und ein Jahreszeit gemäßer Laternenumzug. Im Herbst-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner (2005, Gerstenberg Verlag) wimmelt es nur von zahlreichen menschen, Tieren und Geschehnissen …

* Elke telefoniert mit dem Handy. Aber mit wem?
* Oskar trifft mit seiner Gänselaterne eine alte Bekannte wieder.
* Die Gemeindearbeiter von der Wimmel-Stadt, Carlos und Fred, haben mit Besen und Kehrmaschine alle Hände voll zu tun.
* Eichhörnchen verstecken rechtzeitig vor dem Winter viele Nüsse.
* Irma und das Karlchen sind mit ihrem Riesenkürbis unterwegs.
* Oliver wird Zeuge eines Unglücks.
* Ludwig, der Musiklehrer, führt gemeinsam mit Yvonne den Laternenumzug in Wimmel-Town an.
* Die katze Monika kümmert sich um den Kätzchen-Nachwuchs. Und was macht Kater Mingus derweil?
* Den größten Kürbis haben wohl Andrea und Friedrich gezüchtet.
* Gabrielle darf heute statt Eis warme maroni verkaufen.
* Susanne schmückt Armin mit einer schönen Girlande aus Herbstblättern.
* Der Papagei Niko ist ausgeflogen und evrsteckt sich auf jeder einzelnen Seite des Wimmel-Bilderbuchs.
* Peter hat seine Laterne selbst gebastelt. Sein Hund Struppi begleitet den Laternenumzug.

Herbstlich geht es in Wimmlingen zu. Passend zu Jahreszeit bietet das Herbst-Wimmelbilderbuch viele Möglichkeiten seinen Kindern die aktuellen Gegebenheiten und Zusammenhänge näher zu bringen.

Frühlings-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner

Frühlings-Wimmelbuch
Frühlings-Wimmelbuch

Inhalt:
Das Frühlings-Wimmel-Buch von Rotraut Susanne Berner aus dem Jahre 2004 (erschienen im Gerstenberg Verlag) zeigt wie wieder reges und wimmliges Treiben nach dem Winter in die Stadt kommt. Überall wimmelt es von Tieren und Menschen, die unterwegs sind und das schöne Wetter genießen. Der Frühjahrsputz wird gemacht, Päarchen bilden sich, alles erwacht langsam und fängt an zu blühen. So sieht man …

* Friedrich eine Menge zu transprotieren hat.
* Hätte Lausbub Peter seinen Terrier Struppi doch lieber an die Leine genommen.
* Sigrid staunt, als sie ihren Kofferraum öffnet.
* Sieglinde ihr Auto total falsch parkt.
* Manfred lernt beim Joggen Elke und ihren Dackel Lenzo kennen.
* Andrea eine weite, weite Wanderung macht.
* Ina und Jonas im Park Ball spielen wollen.
* Irgendjemand seine Bananenschale weggeworfen hat. Wer wohl? Und was wird passieren?
* Die Katze Monika dem Kater Mingus überall hinfolgt.
* Oliver und sein Sohn Linus Besuch von Tanja und Baby Barbara bekommen.
* Susanne mit ihrem Tret Roller quer durch die Wimmel-Stadt fährt.
* Elstern oft die merkwürdigsten Dinge finden.
* Frank auf der Suche nach einer neuen Freundin ist.
* Sich ein Fuchs in der Stadt rumtreibt.
* Yvonne von Daniel am Bahnhof von Wimmel-Town abgeholt wird.
* Hugo, der Polizist, heute besonders viel zu tun hat.

Ich kann das Frühlings-Wimmelbuch nur empfehlen. Im Frühling verging kaum ein Abend, an dem nicht mein Sohn Luis, das Wimmelbilderbuch zum Thema „Frühling“ aus dem Schrank geholt hätte und mit mir gemeinsam angeschaut hat.

Winter-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner

Winter-Wimmelbuch
Winter-Wimmelbuch

Inhalt:
Im Winter-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner aus dem Jahr 2003 (Verlag Gerstenberg) wird die ganze Wimmelstadt und ihre Umgebung gezeigt. In vielen kleinen Geschichten wird gezeigt, wie die Wimmel-Bürger einen, teilweise verschneiten Wintertag erleben …

* Petra liest gerne. Dabei vergisst sie alles andere :-(.
* Manfred joggt jeden Morgen im Stadtpark.
* Sieglinde hat an diesem Wintertag mit ihrem Auto richtig Pech.
* Yvonne gibt gleich mit ihrer Geige eine Konzertprobe.
* Ina hat sich im Park verabredet.
* Papa Thomas und Tochter Lene müssen zum Zahnarzt. Doch Niko, der Papagei, bringt alles durcheinander.
* Die Katze Monika macht einen weiten Ausflug durch Wimmel-Town.
* Susanne braucht einen neuen Hut und geht shoppen. Mitten im Winter.
* Andrea hat verschlafen und verpasst deshalb den Bus.
* Daniela freut sich auf den Klavierunterricht.
* Oliver besorgt ein Geschenk für Linus.
* Elke und Dackel Lenzo kaufen einen Weihnachtsbaum.
* Der Südamerikaner Pedro ist mit seiner Gitarre unterwegs. Doch ihm ist sehr kalt. Brrr.
* Irgendjemand hat sein Portemonnaie und seinen Schlüssel verloren. Wer nur?
* Angelika fährt mit Wimmel-Baby Lotte in die Stadt.
* Die Hauptrolle spielt jedoch ein Motorradfahrer im roten Lederanzug. Er kommt von weit her.

Der Winter-Alltag im Wimmel-Bilderbuch ist sehr schön dargestellt. Mit all den Facetten, die ein solcher Tag mit sich bringt. Besonders schön ist die Darstellung. Es wimmelt nur so von Aktionen und Beziehungen auf den vielen Doppelseiten.Selbst beim 50sten mal ist das Wimmelbuch nicht langweilig. Und im Winter macht das gemeinsame Schnuckeln und Schmökern mit den Kindern noch viel mehr Spaß.